Grenzen, Prioritäten, Energie
Nicht nur Dringlichkeit zählt, sondern Bedeutung für Menschen. Ordne Aufgaben gemeinsam ein, besprecht Konsequenzen, und verknüpft Prioritäten mit Bedürfnissen im Team. So wird Nein sagen zu einem gemeinsamen Ja zur Qualität.
Grenzen, Prioritäten, Energie
Agenda, Rollen, Ergebnis in drei Sätzen. Stehen Ziele nicht fest, wird asynchron vorbereitet. Eine klare Check‑out‑Frage spart Nacharbeit. Teile dein effektivstes Meetingprinzip und erhalte unsere kompakte Meeting‑Checkliste per Abo.
Grenzen, Prioritäten, Energie
Formuliere Grenzen mit Empathie: „Ich bin überzeugt vom Projekt und möchte Qualität sichern. Dafür brauche ich Zeit bis Mittwoch. Passt das, oder priorisieren wir anders?“ Haltung plus Wertschätzung senken Stress bei allen Beteiligten.
Grenzen, Prioritäten, Energie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
