Interkulturell empathisch kommunizieren
Ersetze Vermutungen durch Fragen: „Wie wird Feedback in deinem Kontext üblicherweise gegeben?“ So entstehen Respekt und Klarheit. Welche Frage hat dir kulturelle Türen geöffnet? Teile sie, damit andere davon profitieren.
Interkulturell empathisch kommunizieren
Gestik, Blickkontakt und Pausen werden kulturell anders gedeutet. Beobachte, frage nach, erkläre deine Intention offen. Erzähle uns, wie du Missverständnisse elegant aufgelöst hast, indem du ein nonverbales Signal bewusst angesprochen hast.